Concealer sind bei mir wichtig. Ich nutze sie jeden Tag, da ich finde, dass meine Augen damit sofort strahlender aussehen.
Leider sind nicht alle Concealer gleich gut. In der Drogerie habe ich noch keinen wirklich guten gefunden. Daher habe ich mich durch ein paat High End Concealer gewühlt.
Ich möchte anmerken, dass einige dieser Concealer Kokosöl als Basis haben. Damit habe ich mir keinen gefallen getan. An den Stellen, an denen ich diese Concealer benutzt habe, haben sich über die Zeit Unterlagerungen gebildet. Bitte achte darauf und nutze diese Concealer dann nicht unbedingt um Hautunreinheiten abzudecken.
RMS Beauty – un cover up 00
Der RMS Beauty Concealer ist in einem Glastiegel mit Plastikkappe.
Diesen Concealer benutze ich am längsten. Er ist cremig, ergibig und deckt gut ab. Mein Problem mit dem Concealer: Trockenheitsfältchen unter den Augen, Unterlagerungen/ Verstopfungen der Poren und je nach Mascara holt er diese auch runter, was zu Mini Pandaaugen führt. Zudem wäre er mir eine Nuance heller lieber, aber da habe ich mich einfach in der Farbe vergriffen.
Dieser Concaler ist auf basis von Kokosöl und das bekommt mir nicht gut. Zudem macht er mir trockene Linien unter das Auge, welche ich sonst nicht habe. Die Deckkraft ist leicht bis mittel.
100%pure – 2nd skin concealer – creme
Verpackt ist der Concealer in einer Hülse mir Schaumapplikator. Diese ist aus Plastik.
Dieser Concealer hat eine extrem leichte und feine Textur. Er ähnelt stark der 2nd skin Foundation und hat eine ähnliche Deckkraft. Eine ausführliche Review zu dem Concealer findest du hier. Dies ist die hellste Farbe, mir im Winter zu dunkel.
Er hat ein leichtes und natürliches Finish. Durch die leicht schimmernden Pigmente sieht die Augenpartie sehr strahlend und gesund aus. Er macht keine Falten unter dem Auge. Es kann aber sein, dass er je nach Mascara, diese ein wenig runterholt. Das passierte aber nicht mit jeder Mascara und war nicht so schlimm wie bei RMS. Enthält kein Kokosöl!
Ere Perez- Arnica Concealer – Latte
Ere Perez entschied sich für einen Glastiegel als Verpackung. Der Deckel ist auch hier aus Plastik.
Dieser Concealer ist einer meiner Favoriten. Man braucht nur eine kleine Menge, er lässt sich super verteilen und macht keine Falten. Bonus: er enthält kein Kokosöl und hat lindernde Eigenschaften durch die Arnica Auszüge.
Da diese Abdeckcreme nicht komedogen ist, kann man ihn gut im ganzen Gesicht nutzen. Er deckt prima Rötungen ab, ohne dabei wie Make up auszusehen. Die Konsistenz ist viel leichter als die von RMS. Die Deckkraft ist mittel bis hoch.
Der Arnica Concealer holt keine Mascara runter und hält den ganzen Tag. Meiner Meinung nach könnte die hellste Farbe der Reihe (Latte) noch heller sein. Zu bekommen ist dieser Concealer in Deutschland bei Tantje (kein Affiliate Link).

Au Naturale -Completely Covered Creme Concealer – Beige
Ein toller Concealer in Stiftform. Er lässt sich leicht auftragen und verblenden. Macht keine Pandabären-Augen und auch keine Falten. Die Deckkraft ist mittel bis hoch. Hier habe ich die zweithellste Farbe, Ecru wäre noch heller.

Die Anwendung ist unterwegs viel einfacher, da man ihn einfach aufdreht und direkt auftragen kann, ohne mit dem Finger darin rumzuwühlen. Deswegen war er auch mein treuer Begleiter im Urlaub und ist in meiner Schminktasche immer dabei.
Der Hauptbestandteil ist die Douglas-Sumpfblume ( Meadowfoam), welches ich zuvor noch nicht kannte. Es verstopft meine Poren nicht und die Haltbarkeit ist sehr gut.
Zu bekommen ist Au Naturale bei Ivory&Ebony Beauty, der Link dazu ist natürlich kein Affiliate Link.

Fazit?
Für mich sind Ere Perez und Au Naturale die Sieger. Ich liebe beide Concealer und nutze sie abwechselnd oder eben je nach Situation. Seitdem ich diese beiden habe, nutze ich die 2nd skin und uncover up Concealer gar nicht mehr.
Ich möchte zu bedenken geben, dass keiner dieser Concealer eine Deckkraft von zb Tarte’s Shape Tape haben. Allerdings sind sie für Naturkosmetik Concealer sehr gut. Selbst die beiden die ich nicht mehr nutze sind immernoch gute Produkte.

Hast du einen Lieblings-Concealer?
Liebe Grüße
Nadine
Danke für die schöne Review, liebe Nadine. Ich habe mittlerweile den 2nd Skin Concealer und mag ihn sehr, weil er sehr viel Feuchtigkeit spendet, nicht austrocknet und bei mir nicht in die Fältchen rutscht. Der von Hynt Beauty wartet aber auch noch darauf getestet zu werden. Liebe Grüße Isabel
LikeGefällt 1 Person
Huhu Isabel,
lieben Dank!
Ich finde auch, dass der 2nd skin toll ist. Man muss nur schauen, welche Deckkraft man braucht und ja, er setzt sich gar nicht ab. Das finde ich serh wichtig.
Oh Hynt möchte ich auch gerne testen und Juice Beauty, so viele tolle Sachen 😀
Liebe Grüße
Nadine
LikeLike
Ich mag tatsächlich den von RMS am liebsten (haben sie die Verpackung geändert? Mein Deckel ist nämlich aus Alu). Ich habe allerdings schon von mehreren Menschen gehört, dass sie Probleme mit Kokosöl haben. Dazu gehöre ich glücklicherweise nicht^^. Aber da fängt die Sache mit der Komodogenität an; das ist einfach individuell und da finde ich pauschal Beschreibungen immer etwas schwierig. Testen konnte ich jetzt auch endlich mal den Ere Perez und muss sagen, dass mir der auch ausgesprochen gut gefällt. Geswatched hatte ich auch schon den von Studio 78, aber die enthaltenen Duftstoffe gefallen mir nicht so gut.
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
der Deckel ist auch noch Alu, oder irgendein Metall, nur weiß lackiert.
Ja ich finde es auch schwer, ich höre jedoch immer wieder das Menschen sich mit Kokosöl schwer tun oder nicht wissen, wieso ihr Concealer alles nur noch schlimmer macht. Das Kokosöl ein Grund sein kann, fällt dann oft hinten runter.
Ich liebe den Ere Perez, es freut mich, dass er dir auch gefällt! Den von Studio 78 hatte ich noch nicht, vielleicht finde ich den auch irgendwann mal 😀
Ich würde gerne noch den von Hynt oder von Juice Beauty probieren. Kennst du die?
liebe Grüße
Nadine
LikeLike
Ich liebe Vergleiche. 🙂 Bei den Samples auf deiner Hand kann man direkt erkennen, wie die Conceiler wirken. Mehr solche Posts bitte!
Gut zu lesen auch, dass Naturkosmetik gut mithalten kann. Ich möchte Bio Conceiler ausprobieren – wollte mir mal zwei, drei verschiedene bei Bio Naturwelt aussuchen.
Übrigens, woran glaubst du liegt es, dass die Deckkraft bei „Chemie Produkten“ etwas höher ist?
😕
LikeLike