Eco Cosmetics – Baby& Kids – Sonnencreme – SPF 45 – Review / Test

Die Sonne ist da und da beschäftigen sich viele mit Sonnencreme. Normale Sonnencreme enthält chemische Filter und oft weniger schöne Inhaltsstoffe.

Daher ist der Griff zur Naturkosmetik Sonnencreme die bessere Lösung.

Zum Thema Sonnenschutz gibt es viele Meinungen. Ich finde, jeder sollte selbst für sich entscheiden, wie er das händelt und zeige hier nur eine Variante auf.

Ich nutze Sonnencreme jeden Tag (Gesicht, Hals, Dekollté) und wenn ich in die Natur gehe, auch an fast allen Stellen die frei sind. Ich versuche am Körper irgendeine Stelle der Sonne auszusetzen, meist einen Teil der Arme oder Beine. Dies mache ich so, damit mein Körper etwas Vitamin D herstellen kann. Beim Sonnenbaden wird aber immer alles eingecremt und auf Schutzkleidung geachtet.

Der hohe Lichtschutzfaktor ist wichtig, damit auch der UVA Filter im Produkt hoch genug ist um zu wirken. Meist liegt der UVA Filter bei 1/3 des angegebenen Lichtschutzfakors. UVA Strahlen sind für die Hautalerung veranwtortlich, was sich später im Leben äußert. Des weiteren sind sich auch bei der Bildung von Hautkrebs beteiligt.  UVB Strahlen sind die Strahlen, die wir sofort merken, denn diese verursachen Sonnenbrand und sind auch an der Entstehung von Hautkrebs beteiligt. Diese Sonnencreme schützt zusätzlich noch vor UVC Strahlung. UVC Strahlen sind besonders gefährlich, werden aber größtenteils durch die Ozonschicht gefilter. Falls doch UVC Strahlen durch die Ozonschicht kommen, wäre man auch hier geschützt.

Nun aber zum Produkt!

Verpackung:
Die Sonnencreme ist in einer weiß/ gelben Umverpackung verpackt. Die Creme selbst ist in einem luftlosem Pumpspender aus Plastik. So kommt keine Luft an das Produkt und es bleibt frisch. Die Creme kommt einfach aus dem Pumpspender und lässt sich hygienisch entnehmen.

IMG_9172

Farbe: weiß
Größe: 50 ml
Preis: ca 14,00 €
Vegan: ja

Was soll es können?:
Hoher Lichtschutz für zarte Baby- und Kinderhaut. Die Baby & Kids Sonnencreme von eco cosmetics bietet einen Breitbandschutz vor UVA – B – C. Die sanfte Creme zieht rasch ein, weißelt nicht und wirkt direkt nach dem Auftragen. Auch kleine Wasserratten sind durch die wasserfeste Formel bestens geschützt. Bio- Granatapfel , Oliven- und Macadamiaöl sorgen für Feuchtigkeit und Pflege. Sanddornextrakt und Nachtkerzenöl aus kontrolliert biologischem Anbau schützen besonders sensible Haut.

Abfärbung möglich | Beachten Sie Ihren individuellen Hauttyp |Ausgeglichener UVA-UVB Schutz im Verhältnis 1:3
Sofortiger Lichtschutz | Zinkoxide frei
Ohne Nanotechnologie | PEG und Paraben frei | Frei von genmanipulierten Organismen“

Informationen von der Website des Herstellers.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycine Soja Oil *, Titanium Dioxide, Caprylic/Capric Triglyceride, Polyglyceryl-3 Ricionoleate, Glyceryl Oleate, Butyrospermum Parkii Butter*, Glycerin, Punica Granatum Extract *, Hippophae Rhamnoides Extract*, Olea Europaea Leaf Extract *, Olea Europaea Fruit Oil *, Simmondsia Chinensis Oil *, Oenothera Biennis Extract *, Hippophae Rhamnoides Oil*, Oriza Sativa Bran Oil, Glycyrrhiza Glabra Extract, Mica, Tocopherol, Macadamia Ternifolia Oil, Parfum

Naturkosmetik Siegel: EcoCert und die vegane Blume

Textur:
Die Sonencreme hat eine dickliche Konsistenz, die nicht zerfließt. Wenn man eine Portion aus dem Pumpspender entnimmt, bleibt die Form auf dem Finger, auch wenn man ihn auf den Kopf dreht.

IMG_9173

Auftrag:
Der Auftrag ist jedoch sehr einfach. Auch wenn die Konsistenz dicker scheint, lässt sich die Creme leicht verteilen und verreiben. Es zieht nicht an der Haut, jedoch hatte ich vorher immer eine Pflege aufgetragen. Ganz ohne Pflege vor dem Auftrag, reibt man mit einem minimalem Widerstand.

Geruch: Leicht fruchtig und sehr angenehm!

Finish:
Zuerst hat man einen kleinen weißen Schleier auf der Haut. Wartet man allerdings eine Minute ist dieser weg. Schau dir dazu diese Bilder an.

IMG_9174
Leicht verstrichen
IMG_9175
Komplett eingerieben, leichter weißer Schleier
IMG_9176
Zustand nach ca einer Minute, der Schleier ist fast komplett weg

Zudem kleb die Sonnencreme nicht und färbt auch nicht auf Kleidung ab. Flecken konnte ich bis Dato auch keine feststellen.

Haltbarkeit:
Die Sonnencreme hält ein Bad aus. Jedoch sollte man danach nachcremen. Unter dem
Wasser wirkt man dann doch plötzlich weiß, was daran liegt, dass das Wasser den Effekt des zurückwerfen des Lichtes verstärkt.

Was kann es?:
Die Angaben des Herstellers werden erfüllt. Die Creme lässt sich leicht auftragen, pflegt, riecht angenehm und ist wasserresistent.

Fazit:
Ich finde diese Sonnencreme gut, vor allem für den Preis. Ein sehr gut bekommt sie, wenn man sie für den Urlaub verwenden möchte. Ein gut für die tägliche Anwendung im Gesicht, weswegen ich mir diese Sonmencreme gekauft habe.
Im Urlaub reicht die Creme als einzige Pflege im Gesicht, da sie reichhaltig ist. Als täglicher Schutz ist dies zu intensiv und man fühlt dann eben doch zu sehr, dass man Sonnencreme trägt.
Natürlich würde ich keine Produkte mit Nanopartikel benutzen oder empfehlen, diese hier enthält daher auch keine Nanopartikel und hat sehr sichere Inhaltsstoffe. Schön ist, dass die Liste der Inhaltsstoffe relativ kurz geblieben ist.
Bei Babies möchte ich noch bemerken, dass diese nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden sollten und Schutzkleidung tragen sollten. Dies gilt auch für Kinder; es gibt tolle Kleidung und Bademode mit Lichtschutzfaktor.
Kinderhaut ist sehr empfindlich und sollte gut geschützt werden.
Positiv finde ich auch, dass ich keine Flecken an meiner Kleidung gefunden habe. Der Duft ist auch sehr angenehm und leicht fruchtig.

Das Preis/ Leistungsverhältnis finde ich gut und kann guten Gewissens diese Sonnencreme empfehlen.

 

Welche Sonnencreme nutzt du?

 


3 Gedanken zu “Eco Cosmetics – Baby& Kids – Sonnencreme – SPF 45 – Review / Test

  1. Hallo Nadine,

    danke für die Bilder mit der Creme. Viele erzählen nur ihre Eindrücke. Du zeigst uns hier, wie es denn nun wirklich aussieht. So kann man selbst gut entscheiden, ob es einem zu weiß ist oder nicht.
    Danke!
    Top und weiter so.

    Viele Grüße,
    Kerstin

    Like

  2. Hallo Nadine,

    danke für den tollen Beitrag. Ich teste mich ja auch derzeit ein wenig durch die NK-Sonnencremes, da ich die konventionellen nicht mehr kaufen mag (vor allem wegen Mikroplastik). Mit der Kindersonnencreme von Alga Maris war ich jedenfalls schon mal sehr zufrieden. Hab jetzt eine von Eco nachgekauft und werde demnächst sicher auch mal die von dir hier vorgestellte Kindersonnencreme testen.

    LG Michaela

    Gefällt 1 Person

    1. Lieben Dank Michaela!
      Ich denke mit dieser soliden Sonnencreme kann man nichts falsch machen.
      Alga Maris steht auch auf meiner Liste, jedoch für den Körper.
      Für das Gesicht und jeden Tag schwöre ich gerade auf Kypris Pot of Shade. Ich liebe es! SPF 30 und gleichzeitig ein Primer der die Haut pusht. ❤
      Liebe Grüße
      Nadine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s