Everyday Minerals – Foundation Matte Base – Ivory 1N – Review / Test

Die Grundierung, oder Foundation, ist immer ein wichtiges Thema. Stimmt sie nicht, dann kann der Rest des Make Ups noch so gut sein, man fühlt sich nicht gut.

Abgesehen von der richtigen Farbe, ist auch die Konsistenz immer wieder ein Thema. Es gibt flüssige, cremige oder pudrige Foundations. Zudem noch neue Konsistenzen die sehr flüssig, fast wie trockenes Öl sind oder Gel- Make Ups.

Sehr beliebt in der Naturkosmetik sind die Mineralpuder. Sie heben sich durch wenige Inhaltsstoffe ab und sind damit äußerst verträglich. Sehr trockene Häutchen müssen dabei etwas aufpassen, damit die Haut nicht noch trockener wird. Für diesen Hauttyp gibt es die folgende Foundation auch in der Jojoba Variante, welche feuchtigkeitsspendend ist.

Nun aber zum Produkt!

Wer mehr zu meiner Haut wissen möchte und wie ich teste, schaut bitte hier vorbei: Foundation Test – meine Haut und Ablauf des Tests

IMG_3783

Verpackung:
Das lose Puder ist in einer Plastikdose verpackt. Der Deckel schließt fest. Um das Puder zu entnehmen, dreht man innen den Plastikschutz auf Seite. Durch den Schutz findet das Puder keinen Weg nach draußen. Ich habe die Foundation auch unterwegs mit genommen und hatte keine Probleme. Das Puder bleibt drinnen.

IMG_3785

Farbe: Ivory 1N
Größe: 4,8 gr
Preis: 19,99 €
Vegan: ja

Was soll es können?:
„Glänzende Hautpartien gehören von nun an der Vergangenheit an! Die Matte Base Foundations von Everyday Minerals sind für jeden Hauttyp geeignet und mattieren den Teint für ein ebenmäßiges, glanzfreies Finish. Nachdem die Foundations schichtweise aufgetragen werden können, sind sie perfekt für alle, die einen glanzfreien Teint suchen und dabei so natürlich, frisch und großartig wie möglich aussehen möchten! Everyday Minerals Make-ups sind: frei von Mineralöl, Karmin, SLS & Paraffin, ohne Duftstoffe, Propylenglycol & Lacke, 100% vegan & cruelty free.“

Inhaltsstoffe:
Mica. May Contain (+/-): Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499).
Textur:
Das Mineralpuder ist seidig und weich. Es bröselt nicht und enthält auch keine Glitzerpartikel.

IMG_4868

Auftrag:
Ich trage das Puder mit einem eng gebundenen Kabuki Pinsel auf. Das geht problemlos und sorgt für ein tolles Finish. Man kann die Intensität variieren, was sehr praktisch ist. Am schönsten fand ich es, auf die gecremte Haut zu pudern.

Geruch: Minimal pudrig, jedoch kaum wahrnehmbar.

Finish:
Das Finish ist semi-matt. Einer Mischhaut sollte der Puder reichen. Fettet man mehr nach, sollte man über die Foundation noch das Finishing Powder geben, damit es wirklich matt bleibt. Die Deckkraft ist variabel und kann aufgebaut werden.

IMG_4870
Oben: Hiro in Porcelain, unten Everyday Minerals

Haltbarkeit:
Die Foundation hält den ganzen Tag durch. Da meine Stirn nur minimal glänzt, fand ich den leichten Glow auf der Stirn gegen Nachmittag vollkommen in Ordnung. Das Puder hat meine Haut nicht ausgetrocknet.

Was kann es?:
Das Mineralpuder erfüllt die Produktbeschreibung. Jedoch sollte man, wenn man wirklich fettige Haut hat, das Make Up am Ende mit einem Finishing Powder von z.B. Everyday Minerals setzten. Ansonsten hat man nachher kein mattes Finish mehr.

IMG_4863

Fazit:
Eine gute Mineralpuder Foundation zu einem angemessenen Preis. Das Puder lässt sich nahtlos auftragen, man sieht nicht zu gepudert aus und schwitzt nicht unter der Foundation. Die Deckkraft ist leicht bis medium. Die Haltbarkeit ist sehr gut. Schön finde ich, dasss man hier einen Probenservice nutzen kann. Man zahlt nur das Porto und bekommt die ausgewählten Farben via Post. Damit minimiert man das Risiko eine falsche Farbe in der Originalgröße zu kaufen.

Welches Mineralpuder nutzt du? Oder nutzt du doch lieber ein Fluid?


Ein Gedanke zu “Everyday Minerals – Foundation Matte Base – Ivory 1N – Review / Test

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s