Hallo meine Liebe,
meine Beauty Reise begann schon früh und fand einen ihrer Höhepunkte, als ich für Dior arbeiten durfte. Ich arbeitete an einem großen Counter, wurde für Visa-Einsätze gebucht und durfte mich ‚Brand Ambassador‚ nennen. Ich selbst habe passioniert die Produkte benutzt und geliebt. Denn verkaufen kann man nur das, hinter dem man wirklich steht. Daher war ich froh, für eine Firma zu arbeiten, hinter deren Produkte ich stand.
Diese Arbeit hat unheimlich viel spaß gemacht, war aber nur ein Nebenjob. Nachdem ich nun beruflich weiter eingespannt wurde, musste ich diesen Weg aufgeben.
Als ich mich aus der Welt der KK Glamours verabschiedet habe, habe ich mich auch von den Produkten getrennt.
Dies war anfangs schwer, schließlich hatte ich so viele Beauty Produkte zu Hause wie man aus den ganzen Youtube Make Up Collection Videos kennt. Schränkeweise. Daher hieß es zuerst minimieren und herausfinden, was ich wirklich brauche und benutze.
Meine liebsten Marken damals waren Tom Ford (siehe Foto oben, ganz links, meine geliebten Lippenstifte), Dior, Chanel, Laura Mercier… eigentlich das ganze High End Sortiment quer durch. Nun fiel mir das erste mal auf, wie viel Zeug ich eigentlich habe. Ja, Zeug. Sachen die man nicht braucht, aber anhäuft weil man sie unbedingt haben wollte.
Der erste Schritt war zu gucken, was brauche ich. Ich habe mich ziemlich schnell von knapp 3/4 meiner Sammlung getrennt. Wie beim Pflaster abziehen, empfand ich diese „Hau-raus“ Methode am einfachsten für mich. Nur ein kurzer Schmerz, der nicht lang nachhallte.
Danach entschied ich mich dafür, nur noch Produkte zu kaufen, die ich wirklich nutze. Ich hatte durch meine Schulungen schon ein relativ gutes Wissen über Inhaltsstoffe, habe mich aber nicht wirklich davon ablenken lassen, als ich in der Branche gearbeitet habe. Ich dachte wirklich viel nach, auch über andere Aspekte meines Kaufverhaltens und wusste, dass ich da was ändern sollte. Nachhaltigkeit und mehr Natürlichkeit war von da an mein Motto. Ich ging auf einen Make Up Entzug und machte einen Beauty Detox.

Ich entschied mich dafür, meine gesamten Produkte von nun an aus dem Naturkosmetik Sortiment zu beziehen. Wieso? Weil ich es erschreckend fand, was wir alles auf unsere Haut schmieren. Ich sah keinen Sinn darin, mir teure Cremes mit Silikonen auf das Gesicht zu schmieren, deren Effekt nur oberflächlich ist. Angefangen habe ich mit meiner Pflege, schon da konnte ich erkennen, dass meine Haut keine 20 (übertrieben ;)) verschiedene Produkte brauchte um schön zu sein, eher das Gegenteil. Meine Pflegeroutine wurde komplett umgestellt und ebnete den Weg für die dekorative Kosmetik.
Meine Haarpflege hat sich auch geändert. Vom „Färbe-Junkie“ zum nicht mehr Färben, war es ein harter Kampf mit meinem Willen. Ich war früher Dauergast beim Frisör, siehe Foto oben am Haarwaschbecken. 🙂 Es juckte mir doch sehr in den Fingern, aber ich blieb stark und färbe meine Haar nun nicht mehr! Zum Schneiden gehe ich jedoch immer noch zu meiner Stammfrisörin. Dank ihr hatte ich schon folgende Farben: schwarz, kupfer, rot und die verschiedensten Varianten von Blond! Hallo Angelina! 🙂
Da ich dir auch was zum Amüsieren bieten möchte, hier ein Foto mit blonden Haaren. Entschuldige bitte, ich gucke etwas komisch und trage blaue Kontaktlinsen. Das Foto müsste auf einem Bon Jovi Konzert, open air, entstanden sein. Singt: „I’m a Cowboy, on a steel horse I riiiiiiide…“ 😀

Es ist sehr spannend neue Produkte zu entdecken. Nach Internetrecherchen fand ich heraus, dass es auch in der Naturkosmetik glamour geben kann. Denn High End ist auch hier vertreten!
Dank der Umstellung ist meine Haut viel ruhiger. Mein Make Up zart und immernoch glamourös. Ich erfreue mich an den Produkten die ich habe und auch wirklich nutze. Zudem freut es mich zu wissen, dass ich nun Kosmetik nutze die meiner Haut gut tut, die keinem Tier Schaden zufügt und ökologisch vertretbar ist.
Ich freue mich weiterhin Make Up zu probieren und meine Favoriten zu finden. Damit das alles nicht umsonst ist und nur ich von meinen Erkenntnissen profitiere, teile ich unheimlich gerne meine Erfahrungen mit dir
Ich hoffe dir macht der Blog spaß und er gibt dir weitere Anregungen für deine Beauty Routine. 🙂
Danke an all die tollen Leser meines Blogs! Ja, damit bist auch du gemeint. ❤
Wenn du fragen hast, zögere nicht hier auf meinem Blog, via E-Mail, auf meiner Facebook Seite oder meinem Instagram einen Kommentar/Message zu schreiben. Ich antworte schnellstmöglich.
Liebste Grüße,
Nadine
Da hast du aber auch wirklich eine gute Umstellung hinter dir. Ich selbst habe mich von normal Pflege und Kosmetik zur tierversuchsfreien Produkten umgestellt. Sowas macht auch echt Spass, weil man echt tolle neue Firmen kennen lernt 🙂
Ich hoffe es kommt mal die Zeit in der viele ihren Konsum umstellen 🙂
Xoxo Nessi
LikeGefällt 1 Person
Hi Nessi!
Ja finde ich auch 😀
Es ist schön zu wissen, was man sich da alles auf die Haut schmiert 😉
Tierversuchsfrei ist immer ein MUSS, so sollte es für alle Firmen sein.
Liebe Grüße
Nadine
LikeGefällt 1 Person
Leider ist es eben nicht so. Tierversuche werden geduldet, wenn sie in china und co gemacht werden. Das ganze Thema ist mega kompliziert, leider.
xoxo
LikeLike
Ich weiß, echt nicht gut und man sollte denken, dass heutzutage mehr daraf geachtet wird!!
Lg
Nadine
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich auch. Aber leider wird zu wenig aufgeklärt.
xoxo Nessi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nadine,
was ist das denn für ein schöner Nagellack den Du da an der Ostsee trägst?
Lieben Gruß
EVA
LikeLike
Liebe Nadine, herzlichen Dank für deine Worte. Das war auch bei mir der Grund, warum ich zu Naturkosmetik gewechselt bin. Wir haben uns auch schon mal über den Messenger unterhalten, denn ich habe früher auch Dior, Chanel und Co. benutzt. Ich folge dir gern auf Instagram, mach bitte weiter so!
LikeGefällt 1 Person
Oh! Ja ich erinnere mich tatsächlich! Wie toll. Es freut mich sehr, dass du mir auch hier folgst und bei Instagram. Lieben Dank 🙂 Nadine
LikeLike