Weleda – Everon – Lippenpflege LSF 4 – Review / Test

Was benutzt fast jede Frau?

Ja, genau ein Lippenpflegestift. Ich habe immer einen mit, egal wohin ich gehe. Ein Klassiker in der NK Welt ist der Everon von Weleda.

IMG_3210

Verpackung:
Die Umverpackung ist Karton, der Lippenpflegestift ist in einer stabilen Plastikhülse. Diese schließt gut und man verliert den Deckel nicht.

Größe: 4,8 gr
Preis: ab 3,45 €

Vegan: nein, enthält Bienenwachs

Was soll es können?:
„Kälte, Wind und Sonnenlicht ständig ausgesetzt, reagiert die zarte Haut der Lippen sehr empfindlich. Die Everon® Lippenpflege von Weleda besänftigt und pflegt – ohne einen Film auf der Haut zu hinterlassen.
Mit Sheabutter, Candelilla- und Rosenwachs schützt der Pflegestift zarte Lippen und verfügt ohne synthetische UV-Filter über einen natürlichen Sonnenschutz (LSF 4). Von der Zeitschrift Öko-Test wurde er im aktuellen Test der Lippenpflegestifte mit UV-Schutz mit „sehr gut“ bewertet (Ausgabe: Jahrbuch 2012).
Everon® schützt zuverlässig vor Umwelteinflüssen, beugt spröden und brennenden Lippen vor und verleiht einen samtig weichen Glanz. Frei von Rohstoffen auf Mineralölbasis.“

IMG_3211

Inhaltsstoffe:

Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Beeswax (Cera Alba), Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Euphorbia Cerifera (Candelilla) Wax, Rosa Damascena Flower Wax, Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax, Vanilla Planifolia Fruit Extract, Rosa Damascena Extract, Citronellol*, Benzyl Alcohol*, Geraniol*, Citral*, Eugenol*, Farnesol*
**Bestandteil natürlicher ätherischer Öle.

Textur:
Ein cremiger, transparenter Pflegestift. Er ist nicht rutschig und klebt auch nicht.

Auftrag:
Everon lässt sich leicht auftragen und gleitet ohne zu ziehen über die Lippen.

Geruch: Rose – Vanille

Haltbarkeit:
Ich muss diesen Stift nicht oft auftragen. Die Pflegewirkung hält lange an, daher reicht es meist schon ihn morgens und abends vor dem Schlafen aufzutragen.

Was kann es?:
Pflegen, pflegen, pflegen! Keine Erdöle die die Lippen zukleistern. Everon ist der erste Pflegestift, den ich immer nehmen kann, auch unter den Bio Stiften. Bei mir liegt es daran, dass hier nicht Kokosöl als Hauptinhaltsstoff drin ist. Das macht meine Lippen brüchig und wie Pergamentpapier. Everon hat als Hauptinhaltsstoff Jojobaöl.
Er pflegt selbst sehr rissige Lippen und auch eingerissen Mundwinkel im Winter.
Der Stift lässt sich auch super unter Lippenstift auftragen und macht eine tolle Base.
Auch kann man mit ihm die Nagelhaut pflegen, trockene Stellen am Körper kitten…
Auf den Lippen hinterlässt er einen seidigen Glanz, der ziemlich lange anhält für einen Lippenpflegestift.
Fazit:
Klare Empfehlung meinerseits. Ich wünschte von Everon gäbe es noch eine Körperpflege… oder direkt eine ganze Serie. 🙂
Der Duft ist auch ein Traum.
Ein absolutes Allround Talent, welches nie in meiner Tasche fehlen darf.

Welcher ist euer Favorit?


9 Gedanken zu “Weleda – Everon – Lippenpflege LSF 4 – Review / Test

    1. Hi Louisa, dafür hast du kein Erdöl drin, der diesen „Suchti-Effekt“ oft auslöst. Glücklicherweise hält er bei mir ca 3 Monate. 😄😄
      Falls du ihn probierst, sag mir gerne ob er das dir gefällt. Alle die ich bis Dato „überzeugt“ habe ihn zu kaufen, sind nun Fans. 😄
      Liebe Grüße, Nadine

      Like

  1. Ich liebe Lippenpflegeprodukte und kann da nie genug von haben 🙂 hab ne ganze Sammlung von und noch immer nicht genug hihi^^

    Alles Liebe,
    Janine

    Gefällt 1 Person

    1. Hey Janine! Obwohl ich meinen Holy Grail
      schon gefunden habe, muss ich immer wieder andere mitnehmen. Ich bin auch großer Burts Bees Fan und habe x Lippenpflegestifte von denen. Kenne das Sammel Problem also .. 🙈😂
      Liebe Grüße, Nadine

      Like

  2. Das hört sich nach einem vernünftigen Lippenpflegestift an, vielen Dank für deinen informativen Beitrag. Werde gleich morgen schauen wo ich den bekommen kann 😊 Liebe Grüße Marion

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s